Jugendleistungsabzeichen absolviert

27. September 2025
Feuerwehr Jugendfeuerwehr
FF Rampoldstetten nimmt am Kreisfeuerwehrjugendtag teil

Vergangenen Samstag fand der Kreisfeuerwehrjugendtag 2025 in Landau statt. Mit dabei war auch eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rampoldstetten. Die Nachwuchskräfte haben sich dabei bereits vorab intensiv auf den Tag vorbereitet. Als Ausbilder waren Stefan Gruber, Thomas Zehentner und Georg Kobler im Einsatz. Und so gingen also die jüngsten Kameraden der Rampoldstettner Wehr, nämlich Florian Dechantsreiter, Markus Hilgers, David Huber und Florian Kargl an die Aufgaben heran. Die stellvertretende Bürgermeisterin Gaby Seisenberger und auch der Vereinsvorsitzende Martin Blenninger durften sich dabei von dem hohen Wissensstand überzeugen, denn alle Disziplinen sind in der vorgegebenen Zeit fehlerfrei bestanden worden. Damit durften sie am Ende das Jugendleistungsabzeichen entgegennehmen. Blenninger betonte, dass man stolz auf derlei Kräfte ist, die sich zum Dienst am Nächsten bereiterklären und mit großem Engagement Ausbildungen absolvieren und sich in das Vereinsleben einbringen. Zusammen ließ man den erfolgreichen Tag in gemütlicher Runde mit Kartfahren und Kegeln ausklingen. Seisenberger dankte am Ende im Namen des Marktes Frontenhausen für die geleistete Arbeit im Bereich der Nachwuchsförderung. Denn nur so könne man neue Kräfte für das wichtige Ehrenamt und den Dienst am Nächsten gewinnen und begeistern.  

Quelle: Dingolfinger Anzeiger, Monika Ebnet