Die Freiwillige Feuerwehr Rampoldstetten besuchte die Stimmkreisabgeordnete Petra Loibl im Bayerischen Landtag. Neben der Hausführung interessierten besonders die derzeitigen Vorgänge im Bereich der Regierungsbildung im Bund die Gäste. „Die zukünftige Bundesregierung und ihre Vorhaben sind auch auf der Ebene der Kommunen und Vereine von großer Relevanz. Seien es Förderprogramme etwa für Feuerwehren oder Gebäudesanierungsvorgaben – wir als Bayern und damit auch als Landtagsabgeordnete wollen und werden hierbei mitgestalten. Daher ist ein Dialog auch zwischen Landtagsabgeordneten und der Bevölkerung entscheidend dafür, aufzunehmen und nach Berlin weiterzugeben, was vor Ort den Menschen auf dem Herzen liegt“, so die Abgeordnete. „Besonders freut es mich, wenn insbesondere schon unsere Jüngsten den Landtag besuchen und einen ersten Kontakt mit dem Thema Politik aufbauen können. Das ist wichtig für die Demokratiebildung unserer Jugend. Ich danke der Freiwillligen Feuerwehr Rampoldstetten für diese Möglichkeit und für den Besuch vor allem der kleinen Gäste“, ergänzte Loibl.
Quelle: Dingolfinger Anzeiger, Monika Ebnet