Bänderdamenbitten

5. August 2021
Verein Gründungsfest

Die Vorstandschaft holte die Damen zu dieser Feierlichkeit mit dem Feuerwehrauto ab. Die gesamte Mannschaft bildete vor dem Feuerwehrhaus in Altenkirchen ein Spalier zur Begrüßung. Bei strahlendem Wetter fand nach dem Sektempfang ein Spiel statt, bei dem die Feuerwehrler auf die Probe gestellt wurden. Im Rahmen von Teamarbeit mussten die Mitglieder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach dem gemeinsamen Essen wurden Geschicklichkeitsprüfungen durchgeführt. Danach präsentierten drei Feuerwehrmänner einen selbst einstudierten Sketch, der allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Nachdem die Damen bereits etwas erobert wurden, nutzte der Festausschussvorsitzende Matthias Kobler die Gelegenheit und fragte Verena Schuder sowie Carina Hilgers. Sophia Blenninger, Anna Dechantsreiter und Eva Schwinghammer, ob sie bereit wären, die Rollen der Bänderdamen zu übernehmen. Alle nahmen ihr Amt ohne Zögern und mit Stolz an, unter der Bedingung jedoch, dass der Festausschussvorsitzende und die Vorstandschaft Scheitelknien mussten. Erste Vorstand Martin Blenninger überreichte allen Damen einen Blumenstrauß als Dankeschön. Mit Verena in der Rolle als Festbraut. Die Rampoldstettener Feuerwehr ist für das Gründungsfest bestens gerüstet, mit Carina als Patenbraut, Eva als Trägerin des Trauerbandes, Sophia für das Festdamenband und Anna für das Übereichen des Festausschussbandes. Der Abend wurde anschließend in geselliger Runde bis in die frühen Morgenstunden ausgeklungen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Bänderdamen sowie Unterstützerinnen und Unterstützern.